Einmalige Gelegenheit:

Wegen einer Gartenauflösung sind am Samstag, 30.9. und am Sonntag, 1.10. (ab 9 Uhr) sämtliche Pflanzen und Knollen (selber ausgraben) sowie Gartengeräte und Gartenzubehör (Rosenbogen, Komposter, Gießkannen usw.) kostenlos abzugeben. Adresse: Pfarrgasse 19 in St. Jakob in Haus. Informationen unter Tel. 0664/5601245.

 

Obstpresse in Betrieb
Unsere Obstpressanlage in der Walchau ist ab 16. September in Betrieb. Bis voraussichtlich Ende Oktober wird an den Samstagen in der Obstpressanlage in Fieberbrunn gepresst. Eine Anmeldung bei Robert Ehrensberger, Tel 0670/3560436 (Montag bis Donnerstag, 17.30 bis 20 Uhr erreichbar) ist unbedingt notwendig.

 

Alle Kinder aufgepasst

Die nächste Veranstaltung ist für unsere Nachwuchsgärtner und deren Freunde.
Unter dem Motto "Vom Apfel zum Saft oder wie kommt der Apfel in die Flasche?" veranstalten wir am Freitag, 22. September, ab 14 Uhr einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Spiel und Spaß für die Kinder. Lasst euch überraschen!
Bitte aber um eine vorherige Anmeldung bei Stefan unter Tell. 0660/6101949.

 

 

Vergangene Veranstaltung


Kürzlich fand in St. Jakob ein interessanter Vortrag über Pilze und deren Eigenschaften statt. Ca. 25 Personen bekamen von Martin Kirchmair, Obmann vom Verein für Pilzkunde Tirol, viel Interessantes über Pilzgifte und giftige Pilze zu hören.

 

Mitgliedskarte: Durch das Vorweisen derselben, gibt es auf Pflanzen bzw. bestimmte Artikel in den Lagerhäusern des Bezirkes sowie in den Gärtnereien Plattner und Schweighofer in Saalfelden einen Preisnachlass.

  • Besichtigung des Zogglhofs
  • Kommentierte Verkostung
  • Führung durch das Obstbaumuseum
  • Einkaufsmöglichkeiten der Mostbarkeiten-Spezialitäten
  • Besichtigung des Zogglhofs
  • Kommentierte Verkostung
  • Führung durch das Obstbaumuseum
  • Einkaufsmöglichkeiten der Mostbarkeiten-Spezialitäten
  • Mittagessen bei einem Mostbarkeitenwirt
  • Fahrt mit dem Mostlandexpress
  • Buschenschankbesuch
  • Wanderung durch das Mosti-Land
  • Besichtigung der Mostbarkeiten-Bauernhöfe
  • Besichtigung des Zogglhofs
  • Kommentierte Verkostung
  • Führung durch das Obstbaumuseum
  • Einkaufsmöglichkeiten der Mostbarkeiten-Spezialitäten
  • Mittagessen bei einem Mostbarkeitenwirt
  • Fahrt mit dem Mostlandexpress
  • Buschenschankbesuch
  • Wanderung durch das Mosti-Land
  • Besichtigung der Mostbarkeiten-Bauernhöfe
  • Besichtigung des Zogglhofs
  • Kommentierte Verkostung
  • Führung durch das Obstbaumuseum
  • Einkaufsmöglichkeiten der Mostbarkeiten-Spezialitäten
  • Mittagessen bei einem Mostbarkeitenwirt
  • Fahrt mit dem Mostlandexpress
  • Buschenschankbesuch
  • Wanderung durch das Mosti-Land
  • Besichtigung der Mostbarkeiten-Bauernhöfe
  • Besichtigung des Zogglhofs
  • Kommentierte Verkostung
  • Führung durch das Obstbaumuseum
  • Einkaufsmöglichkeiten der Mostbarkeiten-Spezialitäten
  • Mittagessen bei einem Mostbarkeitenwirt
  • Fahrt mit dem Mostlandexpress
  • Buschenschankbesuch
  • Wanderung durch das Mosti-Land
  • Besichtigung der Mostbarkeiten-Bauernhöfe

Pflanzentauschbörse: Liebe Mitglieder, wenn ihr was im Bereich Pflanzen und Garten sucht, abzugeben oder zu verschenken habt, dann meldet euch bei Steffi Adelsberger, Tel. 0699/18159755.

Immer bestens informiert:
Du bist Mitglied des Obst- und Gartenbauvereines Pillerseetal, und möchtest unkompliziert über anstehende Aktivitäten oder kurzfristige Änderungen per Mail informiert werden? Dann sende bitte eine kurze Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! damit wir dich in unserem Verteiler aufnehmen können.